- Bleiben Sie aktuell informiert, abonnieren Sie unseren Newsletter!
Schon zum 3. Mal veranstaltet ACOmarket am 18. und 19. September 2024 eine „ACO-TEC“. Diesmal findet die IT-Konferenz für den Bildungs-, Forschungs- und Wissenschaftsbereich Österreichs im Palais Berg am Schwarzenbergplatz https://www.palaisberg.at/palais-berg im Zentrum von Wien statt.
Unsere diesjährige ACO-TEC steht unter dem Motto „Die digitale Universität“.
Beide Veranstaltungstage beginnen mit einer aktuellen Keynote eines anerkannten Experten: Am ersten Tag wird Patrick Ratheiser über „Empowering Universities: The Role of Generative AI" vortragen, am Morgen des zweiten Tages folgt eine Keynote von Herbert Saurugg „Hochschulen als Säulen der Resilienz: Verantwortung und Maßnahmen bei großflächigen Infrastrukturausfällen“.
Wir freuen uns, Ihnen an dieser attraktiven Location Gelegenheit zur persönlichen Begegnung zu bieten – mit der ACOmarket-Community, mit den IT-Partnern von ACOmarket, die Ihnen mit Infoständen und Vorträgen Ihre Lösungen vorstellen werden, und mit uns, Ihrem ACOmarket-Team.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich zur ACO-TEC 2024 anzumelden!
(vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten - Download der Einladung)
| Mittwoch, 18.9.2024 | |
|---|---|
| 10:45 - 11:30 | Check-In und Welcome |
| 11:30 - 11:40 | Begrüßung |
| 11:40 - 12:25 | Keynote ‒ Empowering Universities: The Role of Generative AI |
| 12:25 - 13:30 | Mittagspause |
| 13:30 - 14:00 | Vorstellung der Aussteller |
| 14:00 - 14:20 | Oracle ‒ Dedicated Region Cloud @ Customer ‒ The only true Private Cloud for all your Needs |
| 14:20 - 14:40 | conova, CANCOM & Universität Mozarteum Salzburg ‒ MOZ goes conova Datacenter: der Weg zu nachhaltiger, regionaler und zukunftsfähiger IT-Infrastruktur |
| 14:40 - 15:00 | evoila & VMware – VMware by Broadcom – Der neue Vertrag und schnelle Wege zur Mehrwertgenerierung |
| 15:00 - 15:30 | Kaffeepause |
| 15:30 - 15:50 | SoftwareOne – Digitale Transformation: Migration auf M365 anhand eines Umsetzungsprojektes einer Hochschule |
| 15:50 - 16:10 | Red Hat & Bechtle – Gemeinsam erfolgreich für Sie in der Cloud - Zukunftssichere Virtualisierung mit OpenShift |
| 16:10 - 16:30 | Academic Software – Europäische Synergien im akademischen Sektor für nachhaltige Lernerfolge |
| 16:30 - 17:00 | Kaffeepause |
| 17:00 - 17:20 | MathWorks – Zwei Jahre MATLAB für Österreich: Update 2024 |
| 17:20 - 17:40 | CANCOM & Cisco – Hochschulen im digitalen Zeitalter: Herausforderungen und Konzepte |
| 17:40 - 18:00 | Instructure – Driving Digital Transformation at IT:U |
| 18:00 - 18:30 | Getränkepause |
| 18:30 - 18:50 | Microsoft – Rechenzentrum Österreich: Skalierbarkeit, Sicherheit und Innovation für die digitale Universität |
| 18:50 - 19:10 | SoSafe – Cyberattacken auf dem Vormarsch |
| ab 19:15 | Dinner-Snacks & Ausklang |
| Donnerstag, 19.9.2024 | |
|---|---|
| 08:30 - 09:00 | Check-In und Welcome |
| 09:00 - 09:45 | Keynote ‒ Hochschulen als Säulen der Resilienz: Verantwortung und Maßnahmen bei großflächigen Infrastrukturausfällen - Unterlagen |
| 09:45 - 10:05 | base-IT ‒ Base-IT Managed Service Security: Schützen und Optimieren Ihrer Infrastruktur mit Defender XDR, Sentinel und Copilot for Security |
| 10:05 - 10:50 | Kaffeepause |
| 10:50 - 11:10 | NVIDIA & CANCOM – NVIDIA – The new era of AI infrastructure |
| 11:10 - 11:30 | Uni Software Plus & Wolfram ‒ Wolfram|ELE: Effizientes Management von Lernmaterialien für Bildungseinrichtungen |
| 11:30 - 11:50 | Solicon IT – Emissionsbilanz/CO2 Reporting und Oracle APEX zur Datenerfassung an der Universität Graz |
| 11:50 - 12:10 | Projekt: iMooX ‒ Lehrende und Lernende motivieren Lehre neu zu denken! |
| 12:15 - 12:30 | Ziehung Gewinnspiel |
| ab 12:30 | Mittagessen & Ausklang |