Die IT-Konferenz für den Bildungs-, Forschungs- und Wissenschaftsbereich
Schon zum 4. Mal veranstaltet ACOmarket am 10. und 11. September 2025 eine „ACO-TEC“. Diesmal findet die IT-Konferenz für den Bildungs-, Forschungs- und Wissenschaftsbereich Österreichs im Kuppelsaal & Festsaal der TU Wien im Zentrum von Wien statt.
Unsere diesjährige ACO-TEC steht unter dem Motto „Supercomputing und KI“.
Wir freuen uns, Ihnen an dieser attraktiven Location Gelegenheit zur persönlichen Begegnung zu bieten – mit der ACOmarket-Community, mit den IT-Partnern von ACOmarket, die Ihnen mit Infoständen und Vorträgen Ihre Lösungen vorstellen werden, und mit uns, Ihrem ACOmarket-Team.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich zur ACO-TEC 2025 anzumelden!
TU Wien, Kuppelsaal © TU Wien/Johannes Braumann
Vorläufiges Programm ACO-TEC 2025 (Stand: 6.8.2025/13.30, Änderungen vorbehalten)
Mittwoch 10.09.2025 | |
ab 10:30 | Check-In und Welcome |
11:20-11:30 | Begrüßung |
11:30-12:15 | Keynote Univ.-Prof. Dr. Ronald Maier – Shifting Gears: Kooperation als Standard für Hochschulen in der digitalen Transformation |
12:15-13:15 | Mittagspause |
13:15-13:45 | Vorstellung der Aussteller |
13:45-14:05 | CANCOM & Hitachi – Die Backup- und Forschungs-Datenmanagement-Umgebung für Universitäten in NRW |
14:05-14:25 | Adobe – Unleashing Creativity at Scale: Empowering Your Campus with Generative AI through Adobe Express & Firefly |
14:25-14:45 | FTAPI – Vertrauen ist gut – Nachvollziehbarkeit ist besser. Wie Hochschulen mit nachvollziehbarer IT-Struktur ihre Daten, Projekte und Identitäten schützen – ohne ihre Offenheit zu verlieren. |
14:45-15:05 | Bechtle – KI erfolgreich einsetzen: Ein strategischer Fahrplan - Erfahren Sie, wie Unternehmen Künstliche Intelligenz strategisch einführen und nachhaltig nutzen können – mit klaren Schritten von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. |
15:05-15:50 | Kaffeepause |
15:50-16:10 | A1 & Exoscale – Exoscale in der TU Wien - Deploying a Dataspace for Research Data in Manufacturing |
16:10-16:30 | Oracle – Oracle Sovereign AI - We meet you where you are! |
16:30-16:50 | Uni Software Plus & Wolfram – Computational Thinking at Scale: Advancing Research and Education with Wolfram’s New Notebook Assistant |
16:50-17:10 | SoftwareOne – Der Google Gemini Campus-Avatar für Hochschulen: Campus-Service trifft KI-Power |
17:10-17:55 | Kaffeepause |
17:55-18:15 | Seibert Solutions & Atlassian – Mit Atlassian Intelligence Innovation und Effizienz in öffentlichen Sektor steigern |
18:15-18:35 | baseIT – Azure, AI & Cloud Region Austria: Das Rechenzentrum der Zukunft |
18:35-18:55 | CANCOM & Cisco – Aktuelle Bedrohungslage: wird Security von AI getrieben oder treibt Security die AI? |
18:55-19:15 | conova – KI. LLM. Awareness. Sicher durch lokale Intelligenz. |
ab 19:15 | Dinner-Snacks & Ausklang |
Donnerstag 11.09.2025 | |
08:30-09:15 | Check-In und Welcome |
09:15-09:45 | Keynote Prof.(FH) Mag. Dr. Birgit Phillips, MSc – Von Science Fiction zur Realität: Ethische Herausforderungen der KI |
09:45-10:05 | Switch – Switch Cloud – Die souveräne Cloud für die Schweiz |
10:05-10:25 | XiTrust – Rethinking eSignature Processes |
10:25-10:45 | Broadcom – Sovereign Cloud mit VMware Cloud Foundation |
10:45-11:30 | Kaffeepause |
11:30-11:50 | KPMG – Mehr als nur ein Chatbot: Welchen Wert schafft KI und Automatisierung wirklich für die Hochschule? |
11:50-12:10 | MathWorks – Accelerating Quantum Research at the University of Vienna with MATLAB and the Austria Scientific Cluster |
12:10-12:30 | ACP – Apple smart verwalten & beschaffen - sicher, skalierbar, kosteneffizient. |
12:30-12:50 | Bubble Explorer by INTRANET GmbH – Jenseits von Academic AI: Praxisnahe KI-Use Cases für effiziente Hochschulverwaltung und smarte Studierendenservices |
12:50-13:00 | Gewinnspielverlosung & Abschluss |
ab 13:00 | Mittagessen |
Wir danken unseren Partnern und Sponsoren herzlichst für Ihre Unterstützung!
- Bleiben Sie aktuell informiert, abonnieren Sie unseren Newsletter!